Mittellauf — Als Flusslängsprofil eines Flusses bezeichnet man die Gefällslinie seines Wasserspiegels von der Quelle bis zur Mündung. Es wird in Ober , Mittel und Unterlauf unterteilt. Das Längsprofil der meisten Flüsse besitzt eine konkave Form. In der Natur … Deutsch Wikipedia
Mittellauf — vidutinis srovės greitis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Aritmetinis skysčio kiekio, pratekančio tėkmės skerspjūviu (upe, vamzdžiu ar kitu objektu) per tam tikrą laiką, vidurkis. atitikmenys: angl. middle course; middle… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia
Zollelbe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten … Deutsch Wikipedia
Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Jagst — Verlauf der Jagst mit linkem Nachbarfluss Kocher von der Quelle oberhalb von Lauchheim bis zur Mündun … Deutsch Wikipedia
Wedeler Au — Wedeler AuVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Hamburg, Schleswig Holstein Flusssystem Elbe Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt Quelle … Deutsch Wikipedia
Drina — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Sieg (Fluss) — Sieg Daten Gewässerkennzahl DE: … Deutsch Wikipedia
Sprungbach — Der Sprungbach bei EckardtsheimVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia